Diagnose Essstörung – und jetzt?

Die Diagnose Magersucht oder Bulimie kann zunächst überwältigend sein, und die langen
Wartezeiten auf einen ambulanten Therapieplatz machen den Einstieg
in die Behandlung oft noch schwieriger.

Doch du bist nicht allein!

Je früher du beginnst, dir Hilfe zu holen, desto besser kannst du deinen Weg zurück in einen normalen Alltag finden.
eatappie, die erste Psychotherapie-App für Jugendliche mit Essstörungen, begleitet dich dabei Schritt für Schritt.
Du lernst, deine Essstörung zu verstehen, erhältst bewährte Strategien aus der
Verhaltenstherapie und kannst die App flexibel und diskret auf deinem Smartphone nutzen.
Starte jetzt – für dich und deine Zukunft!

Diagnose Essstörung – und jetzt?

Die Diagnose Magersucht oder Bulimie kann zunächst überwältigend sein, und die langen
Wartezeiten auf einen ambulanten Therapieplatz machen den Einstieg
in die Behandlung oft noch schwieriger.

Doch du bist nicht allein!

Je früher du beginnst, dir Hilfe zu holen, desto besser kannst du deinen Weg zurück in einen normalen Alltag finden.
eatappie, die erste Psychotherapie-App für Jugendliche mit Essstörungen, begleitet dich dabei Schritt für Schritt.
Du lernst, deine Essstörung zu verstehen, erhältst bewährte Strategien aus der
Verhaltenstherapie und kannst die App flexibel und diskret auf deinem Smartphone nutzen.
Starte jetzt – für dich und deine Zukunft!

Diagnose Essstörung –
und jetzt?

Die Diagnose Magersucht oder Bulimie kann zunächst überwältigend sein, und die langen Wartezeiten auf einen ambulanten Therapieplatz machen den Einstieg in die Behandlung oft noch schwieriger.

Doch du bist nicht allein!

Je früher du beginnst, dir Hilfe zu holen, desto besser kannst du deinen Weg zurück in einen normalen Alltag finden.

eatappie, die erste Psychotherapie-App für Jugendliche mit Essstörungen, begleitet dich dabei Schritt für Schritt.
Du lernst, deine Essstörung zu verstehen, erhältst bewährte Strategien aus der
Verhaltenstherapie und kannst die App flexibel und diskret auf deinem Smartphone nutzen.

Starte jetzt – für dich und deine Zukunft!

Leb dein Leben – mit
allem , was dazugehört!

Mehr Zeit mit deinen Freund:innen

eatappie - Zwei Jugendliche liegen entspannt nebeneinander auf dem Rücken und lächeln in die Kamera.

Mehr Energie für Schule & Alltag

eatappie - Gruppe Jugendlicher in einem Klassenzimmer, die begeistert die Arme hochreißen, während ein Schüler mit Laptop im Vordergrund sitzt.

Reisen & Urlaub ohne Sorgen

eatappie - Nahaufnahme der Freiheitsstatue, die eine Fackel emporhält und vor einem wolkenverhangenen Himmel steht.

Wie hilft dir eatappie konkret?

Smartphone-Screenshot des Therapiebereichs in der eatappie-App mit aufeinander aufbauenden Wochenmodulen und Übungen zu Motivation, Verhaltensänderung und Skills.
Mahlzeitenplaner & Protokolle:
Plane deine Mahlzeiten stressfrei und behalte den Überblick.
12-Wochen-Programm:
Wissenschaftlich fundierte Methoden begleiten dich Schritt für Schritt.
Virtuelle Therapiebegleiter:innen:
Motivation und Unterstützung, wann immer du sie brauchst.
Belohnungssystem:
Sammle Punkte, schalte Extras frei und personalisiere deine Begleiter.

Starte jetzt und erlebe, wie eatappie dich auf deinem Weg unterstützt!

Du bist nicht allein!

Mit eatappie hast du jederzeit Unterstützung an deiner Seite. Unsere 5 virtuellen Therapiebegleiter:innen helfen dir, motiviert zu bleiben und deinen Weg Schritt für Schritt zu gehen.
Wähle zwischen zwei jüngeren Charakteren, die genau wissen, wie du dich fühlst, oder drei erfahrenen Profis, die dir mit ihrem Wissen zur Seite stehen.

Extra-Motivation:
Bleib am Ball und sammle eatappie-Galleonen, mit denen du deine Begleiter individuell gestalten kannst.

Bist du bereit? Lerne deine Therapiebegleiter jetzt kennen!

Illustration einer Therapeutin, die in einem grünen Sessel sitzt und Notizen macht, während ein jugendlicher Junge in gelbem Hoodie danebensteht und ein Hund dazwischen sitzt.
eatappie - Illustration einer Therapeutin, die in einem grünen Sessel sitzt und Notizen macht, während ein jugendlicher Junge in gelbem Hoodie danebensteht und ein Hund dazwischen sitzt.

Du bist nicht allein!

Mit eatappie hast du jederzeit Unterstützung an deiner Seite. Unsere 5 virtuellen Therapiebegleiter:innen helfen dir, motiviert zu bleiben und deinen Weg Schritt für Schritt zu gehen. Wähle zwischen zwei jüngeren Charakteren, die genau wissen, wie du dich fühlst, oder drei erfahrenen Profis, die dir mit ihrem Wissen zur Seite stehen.

Extra-Motivation:

Bleib am Ball und sammle eatappie-Galleonen, mit denen du deine Begleiter individuell gestalten kannst.

Bist du bereit? Lerne deine Therapiebegleiter jetzt kennen!

Besonderheiten

Löse konkrete Aufgaben

Illustration mit drei farbigen Emoticons (lachen, weinen, verzerrtes Gesicht) und einer Sprechblase, in der ‚Ordne Gefühle zu: Vorfreude‘ steht.

Sammle Errungenschaften

Drei kreisförmige Abzeichen in Gold, Silber und Bronze mit Symbolen von Berg, Papierflieger und Pokal.

Habe eine bessere Übersicht

Illustration eines Mahlzeitenplans, der über einen Pfeil in ein PDF-Dokument umgewandelt wird.

Das sagen unsere Nutzer über eatappie:

Lena

13 Jahre

„Und dann hat man sich
nicht so allein damit gefühlt,
sondern wie so ein Freund,
der einem zuhört und Tipps gibt.“

Klara

17 Jahre

„Ich finde den Essensplan in der App auf jeden Fall besser.
Erstens wegen Papierverschwendung und zweitens, weil man dann nur kurz das Handy rausholen kann.“

Amelie

15 Jahre

„Also ich würde die App jetzt auch nicht benutzen, weil ich die umstylen kann, natürlich, aber ich finde die Idee einfach cool, dass man diesen Spaß-Effekt noch drin hat.“

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wer steckt hinter eatappie?

Wir sind drei engagierte Ärzt:innen mit einer Mission:

Jede:r soll sofort Hilfe bekommen, wenn es um psychische Gesundheit geht – ohne lange Wartezeiten!

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie haben wir immer wieder erlebt, wie schwierig es für Jugendliche mit Essstörungen ist, schnell einen Therapieplatz zu finden.
Wochen- oder monatelange Wartezeiten, unzählige Telefonate mit Psychotherapeut:innen und ständig ausgebuchte Praxen – das darf nicht sein!

Deshalb haben wir eatappie entwickelt: die erste digitale Psychotherapie-App für Jugendliche mit Magersucht und Bulimie. Sie hilft dir, die Wartezeit zu überbrücken, unterstützt deine Therapie und gibt dir wertvolle Werkzeuge für deinen Alltag an die Hand.

Mehr über unsere Geschichte & Vision erfährst du in unserem Blog.

Wer steckt hinter eatappie?

Wir sind drei engagierte Ärzt:innen mit einer Mission:

Jede:r soll sofort Hilfe bekommen, wenn es um psychische Gesundheit geht – ohne lange Wartezeiten!

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie haben wir immer wieder erlebt, wie schwierig es für Jugendliche mit Essstörungen ist, schnell einen Therapieplatz zu finden.
Wochen- oder monatelange Wartezeiten, unzählige Telefonate mit Psychotherapeut:innen und ständig ausgebuchte Praxen – das darf nicht sein!

Deshalb haben wir eatappie entwickelt: die erste digitale Psychotherapie-App für Jugendliche mit
Magersucht und Bulimie. Sie hilft dir, die Wartezeit zu überbrücken, unterstützt deine Therapie und gibt dir
wertvolle Werkzeuge für deinen Alltag an die Hand.

Mehr über unsere Geschichte & Vision erfährst du in unserem Blog.

Drei kreisförmige Porträts von Szarah, Larissa und Victor, die jeweils freundlich lächeln. Im Hintergrund sind Dächer einer Stadt zu sehen.

Wer hat eatappie entwickelt?

Wir sind drei Ärzt:innen mit einer Mission:

Wir wollen, dass jede:r sofort Hilfe bekommt, wenn es um psychische Gesundheit geht – ohne lange Wartezeiten!

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie haben wir oft Jugendliche getroffen, die wochenlang bis monatelang auf einen Therapieplatz warten mussten, nachdem bei ihnen z.B. eine Essstörung festgestellt wurde.
Hunderte Psychotherapeuten anrufen, ewig lange Wartelisten, immer wieder Absagen. Das finden wir nicht okay – und deshalb haben wir eatappie entwickelt: die erste Psychotherapie-App für Jugendliche mit Magersucht und Bulimie!

Noch mehr über uns erfährst du in unserem Blog:

eatappie - Illustration einer jungen Frau in roter Hose und gepunktetem Oberteil, die lächelnd zwinkert und einen Rucksack trägt.

Teste eatappie selbst!

30 Jugendliche haben eatappie bereits getestet und uns wertvolles Feedback gegeben. Ihre Anregungen haben geholfen, die App noch besser auf die Bedürfnisse von
Betroffenen anzupassen. Doch am wichtigsten ist, was du denkst!

Lade die App jetzt herunter, probiere sie aus und entdecke, wie sie dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Wir freuen uns auf dein Feedback!

Bekannt aus