Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

der

Mind Generation GmbH
Bergheimer Str. 147
69115 Heidelberg

Willkommen bei eatappie. Die App für Jugendliche mit Bulimie und Magersucht. eatappie bietet Dir eine sofort verfügbare, flexible und niederschwellige Behandlungsmöglichkeit – im Gegensatz zur Wartezeit auf einen Therapieplatz. Du kannst in der eatappie App mehr als fünfzig Lerneinheiten und Übungen machen, um die Krankheit (Bulimie und Magersucht) zu verstehen und hierdurch Deinen Alltag zu stärken.

  1. Allgemeine Regelungen
  1. Allgemeines und Geltungsbereich
  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten in Bezug auf die Leistungen der Mind Generation GmbH (nachstehend auch „wir“ oder „Mind Generation“ genannt), die gegenüber dem Dir als Nutzer (nachstehend „Nutzer“ oder „Du“ genannt) im Rahmen der Nutzung unserer eatappie App erbracht werden.
  • Diese AGB gelten ausschließlich, wenn Du die eatappie App als Verbraucher nutzt. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). 
  • Sollte bei Dir eine schwere depressive Episode, eine psychotische Störung (z.B. Schizophrenie), eine manische Episode, ein BMI unter der 3. Altersperzentile, eine Intelligenzstörung, eine somatische Komorbidität, die eine bestimmte Diät erfordert oder akute Suizidalität vorliegen, kannst Du unsere eatappie App nicht nutzen. Wir empfehlen Dir in einem der vorgenannten Fälle, unverzüglich einen Arzt oder Psychotherapeuten aufzusuchen oder Dich bei akuter Suizidalität an die Telefonseelsorge, die deutsche Depressionshilfe oder die Polizei zu wenden.
  • Wir weisen zudem ausdrücklich darauf hin, dass die eatappie App und ihre Funktionen und Leistungen keinen Ersatz für eine Diagnose oder ärztliche bzw. psychotherapeutische Behandlung darstellen.
  • Ergänzend zu diesen AGB, insbesondere im Hinblick auf die Registrierung und den Vertragsschlussprozess bei In-App-Käufen, greifen wir auf Leistungen unabhängiger Dritter zurück (im Folgenden „Drittleistung“), wie der zum Download der App verwendeten Apps, dem Apple App Store oder dem Google Play Store. Drittleistungen sind keine Leistungen von uns und können eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen, was auf geeignete Weise kenntlich gemacht wird. Bei Widersprüchen gehen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der App Stores vor. Der jeweilige Anbieter des App Stores wird nicht Vertragspartei in Bezug auf die Nutzung der eatappie App.
  • Vertragsgegenstand
  • Wir stellen Dir mit der eatappie App (nachfolgend „eatappie App“ oder auch einfach „App“ genannt) eine App zur niederschwelligen Behandlung Deiner Bulimie und Magersucht Erkrankungen bereit. Mit der Durchführung von intuitiven Lerneinheiten und Übungen, einem virtuellen Therapiebegleiter sowie einem Mahlzeitenplaner wollen wir es Dir im Rahmen der Nutzung der eatappie App ermöglichen, Deine Krankheit besser zu verstehen, den Alltag mit ihr zu meistern und sie dadurch in den Griff zu bekommen. 
  • Die Leistungen unserer App werden von uns entwickelt und dort für Dich zum Abruf bzw. zur Inanspruchnahme platziert. Gegenstand dieser AGB ist die unentgeltliche Bereitstellung der App sowie Deine Möglichkeit, die App über ein unentgeltliches Profil zu nutzen. Daneben hast Du die Gelegenheit, ein kostenpflichtiges Abonnement über die Nutzung der App hinzu zu buchen. 
  • Die App stellt eine Client-Applikation dar, mit der auf einen Server zugegriffen werden kann. Über den Server-Zugriff erlangst Du die Möglichkeit, die auf dem Server gespeicherten und für Dich zugänglichen Daten über die App zu lesen, Dateien herunterzuladen und eingeschränkt (entsprechend des App-Funktionsumfangs) Daten auf dem Server zu schreiben sowie Dateien hochzuladen. 
  • Nutzung unserer Leistungen & Registrierung
  • Zum Zugriff auf die App ist zunächst der Download und die Installation der App aus dem Apple App-Store bzw. dem Google Play-Store (nachfolgend zusammen „App-Store“) erforderlich. Dazu ist das Vorhandensein oder ein neues Anlegen eines Kontos für den App-Store notwendig. Durch den Download der App aus dem App-Store erhältst Du eine persönliche, beschränkte, einfache, auf die Dauer der Vertragslaufzeit befristete, nicht übertragbare Lizenz, die App auf einem mobilen Endgerät zu installieren. Die Lizenz gilt für alle mit dem App-Store-Konto verknüpften mobilen Endgeräte.
  • Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Leistungen unterscheiden wir zwischen der allgemeinen Nutzung unserer App im kostenlosen Demo-Modus, die bereits mit dem Download und der Installation aus dem App-Store erfolgt und darüber hinausgehenden weiteren Vertragsverhältnissen, die Du durch gesonderte kostenpflichtige Buchung mit uns abschließen kannst. 
  • Zur Nutzung unserer App ist Deine kostenlose Registrierung als Nutzer erforderlich. Zur Registrierung ist das in unserer App bereitgestellte Registrierungsformular vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen und an uns abzusenden. Wir sind berechtigt, schriftliche Nachweise zur Überprüfung der angegebenen Daten anzufordern.
  • Mit der Registrierung versicherst Du, dass zum Zeitpunkt der Registrierung bei Dir keine bipolare Störung, keine psychotische Störung (z. B. Schizophrenie), kein BMI unter der 3. Altersperzentile, keine Intelligenzstörung, keine somatische Komorbidität, die eine bestimmte Diät erfordert, keine schwere depressive Episode und keine akute Suizidalität vorliegt
  • Mit der Absendung des Registrierungsformulars gibst Du ein verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Nutzungsvertrages über eine unentgeltliche Basisversion ab. Der Nutzungsvertrag wird durch die Bestätigung der Registrierung und die Freischaltung Deines Nutzerkontos durch uns geschlossen. Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren.
  • Solltest Du noch nicht unbeschränkt geschäftsfähig sein, was bedeutet, dass Du das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, benötigst Du für die Inanspruchnahme unserer Leistungen, also für die Nutzung der App im Rahmen der kostenlosen sowie auch der kostenpflichtigen Variante, die Zustimmung Deiner Eltern bzw. Deiner erziehungsberechtigten Personen. Diese holen wir im Rahmen Deiner Registrierung oder Buchung ein.
  • Zur Nutzung unserer Leistungen sind mindestens folgende technische Voraussetzungen erforderlich:
  • Internet-Verbindung
  • Aktuelle App
  • Vertragsdauer & Kündigung
  • Die Dauer des zwischen uns bestehenden Vertrags orientiert sich an der Dauer der von Dir gebuchten Leistung. Der unentgeltliche Vertrag in der Basisversion läuft grundsätzlich auf unbestimmte Zeit. Die Laufzeit der kostenpflichtigen Version beträgt 1 Monat („Grundlaufzeit“). 
  • Nach Ablauf der vereinbarten Grundlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um die Dauer der Grundlaufzeit, sofern er nicht gekündigt wird. 
  • Die zwischen uns bestehenden Verträge können mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. Die Kündigung kannst Du, sofern Du die kostenpflichtige Version über die Webseite oder den Google Play Store gebucht hast, über Google (https://play.google.com/store/account/subscriptions) oder in Textform (per E-Mail, mit Buchungsinformationen) an hallo@eatappie.de schicken. Im Apple AppStore abgeschlossene Abonnements können nur über Apple (https://apps.apple.com/account/subscriptions) gekündigt werden. Solltest Du die kostenlose Basisversion nutzen, erfolgt eine Kündigung durch Löschung Deines Nutzerkontos. 
  • Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund (§ 314 BGB) bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für uns insbesondere vor, wenn (i) Du schwerwiegend gegen diese AGB verstößt, (ii) Du mit der Bezahlung der Kosten für die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen trotz einer Mahnung und einer Nachfrist für die Zahlung von mindestens zwei Kalenderwochen in Verzug bist oder (iii) wenn wir beschließen, die App nicht mehr anzubieten und den Betrieb der App einstellen.
  • Dein Nutzungsrecht an unseren Leistungen
  • Du erhältst ein einfaches, nicht ausschließliches, zeitlich auf die Dauer des jeweiligen Vertrages befristetes und räumlich unbeschränktes Recht zur Nutzung unserer Leistungen. 
  • Zur Ausstellung, öffentlichen Wiedergabe, insbesondere der öffentlichen Zugänglichmachung, Bearbeitung, Umgestaltung, Übersetzung, Dekompilierung oder sonstigen Umgestaltung unserer Leistungen bist Du nicht berechtigt. Deine Rechte aus §§ 69d Abs. 3, 69e UrhG bleiben unberührt.
  • Du bist im Rahmen des Erstellens und des Teilens von Beiträgen, Hochladen von Dateien und Bildern sowie im Zusammenhang mit der Verbreitung von Informationen im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen (nachfolgend zusammengefasst auch „Inhalte“) selbstständig dafür verantwortlich, dass Du hierbei keine Rechte Dritter, insbesondere keine Urheberrechte von dritten Personen, verletzt und uns die Nutzungsrechte an Deinen Inhalten überträgst, die wir zur Erbringung unserer Leistungen benötigen. Du räumst uns an Deinen Inhalten also, sollten wir nicht im Einzelfall weitergehende Nutzungsrechte von Dir verlangen, ein einfaches, räumlich und zeitlich unbegrenztes und für alle Nutzungsarten uneingeschränkt geltendes Nutzungsrecht an den zur Leistungserfüllung bereitgestellten Inhalten ein.
  • Die Inhalte unserer Leistungen (insbesondere in unserer App) stehen in unserem ausschließlichen Eigentum bzw. in unserer ausschließlichen Rechteinhaberschaft bzw. im Eigentum / in der Rechteinhaberschaft unserer Dienstleister. Alle Inhalte sind durch nationales und internationales Recht, insbesondere Urheberrecht, geschützt. Die unerlaubte Verbreitung, Vervielfältigung, Verwertung oder anderweitige Verletzung unserer gewerblichen Schutzrechte und Urheberrechte werden zivil- und/oder strafrechtlich verfolgt.
  • Verfügbarkeit
  • Aus technischen Gründen können wir eine dauerhafte und vollständige Verfügbarkeit der Server, auf denen unsere Leistungen betrieben werden, nicht gewährleisten. Zeitweise kann die Verfügbarkeit unserer Software bzw. einzelner Services – insbesondere wegen der notwendigen Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten – daher eingeschränkt sein. 
  • Wir weisen Dich darauf hin, dass es zu Einschränkungen oder Beeinträchtigungen bei der Nutzung der App kommen kann, die außerhalb des Einflussbereichs von uns liegen. Hierzu zählen insbesondere Handlungen von Dritten, die nicht im Auftrag von uns handeln, von uns nicht beeinflussbare technische Ausfälle sowie höhere Gewalt.
  • Uns bleibt es unbenommen, den Zugang zur App aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht im eigenen Machtbereich stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken.
  • Haftung
  • Unsere Haftung aus dem zwischen uns geschlossenen Vertrag, gleich aus welchem Rechtsgrund, für Deine Schäden, ist der Höhe nach beschränkt auf die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses typischerweise vorhersehbaren Schäden und dem Grunde nach auf wesentliche Vertragspflichten, soweit der Schaden durch uns oder durch einen gesetzlichen Vertreter oder einen Erfüllungsgehilfen weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde. Vertragswesentlich ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst.
  • Die vorgenannte Haftungsbeschränkung gilt nicht und wir haften der Höhe nach unbegrenzt bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei einem vorsätzlichen, grob fahrlässigen oder arglistigen Handeln. Gleiches gilt bei der schriftlichen Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit oder Haltbarkeit einer von uns zu erbringenden Leistung.
  • Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
  • Sollten wir von Dritten aufgrund von durch Dich auf unserer App vorgenommenen Handlungen und daraus resultierenden Rechtsverletzungen in Anspruch genommen werden, bist Du verpflichtet, uns von sämtlichen damit im Zusammenhang stehenden Ansprüchen freizustellen. Dazu hast Du uns die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung und sonstige durch die Inanspruchnahme entstehende Kosten zu ersetzen.
  • Grundsätze zur Erbringung unserer Leistungen
  • Wir stellen Dir mit unserer App und ihren Funktionen lediglich eine technische Grundlage für die hiermit durch Dich in den Grenzen der erworbenen Leistungen abzubildenden Zwecke zur Verfügung. Bitte beachte daher, dass wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass Deine gesundheitliche Situation sich mit der Nutzung der eatappie App tatsächlich verbessert. Weiterhin können wir, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungspflichten, keine Verantwortung für Deine Handlungen übernehmen, die Du durch die Nutzung der App inspiriert vorgenommen hast. Für sämtliche von Dir mit unserer App ausgeführten Handlungen und verarbeiteten Inhalte gelten ergänzend zu diesen AGB ausschließlich die gesetzlichen Regelungen. 
  • Für die Inanspruchnahme unserer Leistungen gelten grundsätzlich die mietrechtlichen Vorschriften. Instandhaltungsmaßnahmen wie Störungsbeseitigungen, Updates oder Weiterentwicklungen sind Bestandteil unserer Leistung. Ein weitergehender Support wird bei entsprechender Vereinbarung angeboten. Über die Instandhaltungsmaßnahmen hinaus findet das gesetzliche Mietmängel-Gewährleistungsrecht Anwendung.
  • Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen unserer Leistungen sowie Maßnahmen, die der Feststellung und Behebung von Funktionsstörungen dienen, werden nur dann zu einer vorübergehenden Unterbrechung oder Beeinträchtigung der Erreichbarkeit führen, wenn dies aus technischen Gründen zwingend notwendig ist. 
  • Über Links oder Funktionalitäten in unseren Leistungen kannst Du zu fremden Websites und Software gelangen, die nicht von uns betrieben werden und für die wir nicht verantwortlich sind. Solche Links oder Funktionalitäten sind entweder eindeutig gekennzeichnet oder durch einen Wechsel in der Adresszeile des Browsers oder eine Änderung der Benutzeroberfläche erkennbar.
  • Wir behalten uns vor, unsere Leistungen sowie die hierauf bezogenen Dokumente und Anlagen unter Berücksichtigung Ihrer Interessen zu ändern, anzupassen und im Funktionsumfang zu erhöhen, sofern wir hierdurch nicht unsere vertraglich übernommenen Hauptleistungspflichten Dir gegenüber verletzen. 
  • Wir sichern unsere Systeme gegen Virenbefall. Dennoch kann ein Virenbefall nie vollständig ausgeschlossen werden. Zudem kann es vorkommen, dass unberechtigte Dritte Nachrichten unter Verwendung unseres Namens ohne unser Einverständnis versenden, die beispielsweise Viren oder sog. Spyware enthalten oder zu Web-Inhalten linken, die Viren oder Spyware enthalten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Du solltest daher alle eingehenden Nachrichten, die unter unserem Namen versandt werden, prüfen. Dies gilt auch für eventuelle Nachrichten von anderen Nutzern. 
  • Wir sind nicht verantwortlich für Schäden oder Datenverluste, die durch die Installation von Software, die nicht von uns herrührt, auf Deinen Endgeräten entstehen können.
  • Du verpflichtest Dich, unter keinen Umständen Dein Endgerät oder das App-Store- oder App-Konto, den Anmeldenamen oder das Kennwort eines anderen Nutzers unbefugt zu verwenden. Benutzt ein Dritter Dein Konto, nachdem er an die Zugangsdaten gelangt ist, weil Du diese nicht hinreichend vor fremdem Zugriff gesichert hast, musst Du Dich so behandeln lassen, als ob Du selbst gehandelt hättest. 
  • Im Falle eines begründeten Verdachts, dass Zugangsdaten unbefugten Dritten bekannt wurden, sind wir aus Sicherheitsgründen berechtigt, aber nicht verpflichtet, nach freiem Ermessen die Zugangsdaten ohne vorherige Ankündigung selbstständig zu ändern bzw. die Nutzung des Kontos zu sperren. Wir werden den berechtigten Nutzer hierüber unverzüglich informieren und ihm auf Anforderung innerhalb angemessener Frist die neuen Zugangsdaten mitteilen. Du hast keinen Anspruch darauf, dass die ursprünglichen Zugangsdaten wieder hergestellt werden.
  • Du hast uns unverzüglich zu informieren, sobald Du davon Kenntnis erlangst, dass unbefugten Dritten die Zugangsdaten zu Deinem App-Store-Konto bekannt sind oder unbefugte Dritte Dein Endgerät nutzen. Wir weisen darauf hin, dass Zugangsdaten aus Sicherheitsgründen regelmäßig geändert werden sollten.
  • Bei der Nutzung unserer Leistungen ist es Dir untersagt:
  • Schutzrechte Dritter wie Marken, Urheber- und Namensrechte zu verletzen, 
  • andere Nutzer und Dritte zu belästigen, 
  • Maßnahmen, Mechanismen oder Software in Verbindung mit der App zu verwenden, die die Funktion und den Betrieb der App stören können,
  • Maßnahmen zu ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der technischen Kapazitäten der App zur Folge haben können,
  • Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu modifizieren,
  • der App Elemente hinzuzufügen oder Elemente der App zu ändern, zu löschen oder in einer anderen Form zu modifizieren,
  • grafische Elemente zu kopieren, zu entnehmen oder anderweitig zu verwenden oder zu versuchen, den Quellcode der App zu dekompilieren (vorbehaltlich § 69e UrhG),
  • Hilfsmittel anzuwenden, die in den Betrieb der App eingreifen (insbesondere sog. „Bots“, „Hacks“ etc.),
  • sich Premium-Funktionen oder sonstige Vorteile, wie etwa die systematische oder automatische Steuerung der App oder einzelner Funktionen der App, durch die Verwendung von Software Dritter oder sonstigen Anwendungen zu verschaffen oder Programmfehler zum eigenen Vorteil auszunutzen („Exploits“),
  • kommerzielle Werbung für Produkte bzw. Programme Dritter in Zusammenhang mit unseren Leistungen zu verbreiten,
  • schadcodehafte oder virenbehaftete Dokumente, Dateien, IT-Systeme Dritter und Daten im Zusammenhang mit unseren Leistungen zu verwenden, 
  • über bereitgestellte Funktionalitäten und Schnittstellen hinausgehende Mechanismen, Software und Skripte einzusetzen, insbesondere wenn hierdurch unsere Leistungen blockiert, modifiziert, kopiert oder überschrieben werden, sowie 
  • unsere Services durch Datenveränderung (§ 303a StGB), Computersabotage (§ 303b StGB), Fälschung beweiserheblicher Daten (§ 269, 270 StGB), Unterdrückung beweiserheblicher Daten (§ 274 StGB), Computerbetrug (§ 263a StGB), Ausspähen von Daten (§ 202a StGB), Abfangen von Daten (§ 202b StGB) oder andere Straftaten zu beeinträchtigen.
  • Wir sind berechtigt, nach Angabe von legitimen Gründen den Zugang zu unserer App abzulehnen und Dich als Nutzer zu sperren oder auszuschließen bzw. jeden zwischen uns geschlossenen Vertrag außerordentlich zu kündigen, sollten wir wiederholte Beschwerden über Dich erhalten oder sollten die Vorgaben aus einem mit uns geschlossenen Vertrag und diesen AGB, sonstige durch uns kommunizierte Anforderungen oder die Einhaltung gesetzlicher Regelungen wiederholt missachtet werden. Hierüber werden wir Dich jeweils unverzüglich informieren und Dir Gelegenheit zur Stellungnahme geben. Vor einer vollständigen Sperrung oder einem vollständigen Ausschluss werden wir Dich angemessene Zeit vorab hierüber unter Angabe entsprechender Gründe informieren. Sofern Du den Grund, der zur Ablehnung, Sperrung oder zum Ausschluss geführt hat, beseitigst, werden wir eine Wiederaufnahme in unserer App prüfen.
  • Geltendes Recht & Gerichtsstand
  • Für sämtliche aus und im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehende Rechte und Ansprüche gilt, sofern nicht zwingendes Gesetzesrecht Vorrang hat, das deutsche Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Es gelten die gesetzlichen Regelungen über das jeweils zuständige Gericht.
  1. Sonstiges
  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.
  • Änderungen und Ergänzungen der AGB sowie des gesamten zwischen uns bestehenden Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform, sofern nicht die folgenden Erläuterungen besondere Form- oder Prozessvorschriften vorschreiben. 
  1. Änderungen und Ergänzungen, die aufgrund geänderter rechtlicher oder technischer Anforderungen an unsere Leistungserbringung von uns vorgenommen werden (müssen) und die keine negativen Auswirkungen auf die Dir zustehenden Leistungen haben, werden wirksam, wenn Du einer Änderung nicht innerhalb eines (1) Monats nach Zugang einer Änderungsmitteilung in Textform widersprichst und wir Dich vorab auf Dein Widerspruchsrecht hingewiesen haben. Widersprichst Du der Änderung, gilt der Vertrag unverändert weiter und wir sind zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags mit einer Frist von einem (1) Monat zum Ende des nächsten Kalendermonats berechtigt. 
    1. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags, die wir aufgrund geänderter Leistungs-, Vergütungs- oder sonstiger kaufmännischer oder operativer Anforderungen vornehmen möchten und welche negative Auswirkungen auf unser Vertragsverhältnis für Dich haben, werden nur wirksam, wenn Du ihnen ausdrücklich zustimmst. Diese Zustimmung kann über das Klicken eines Einwilligungs-Buttons in der Änderungsmitteilung (E-Mail oder Pop-Up im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen) bzw. auf einem sonstigen von uns für Dich bereitgestellten einfachem & transparentem Wege erteilt werden. Solltest Du nicht zustimmen, gilt der Vertrag unverändert weiter und wir sind zur Kündigung des Vertrags im Rahmen der vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen berechtigt.
    1. Die Textform gilt auch für eine Änderung dieser Formklausel. Der Vorrang individueller Nebenabreden bleibt unberührt. 
    1. Die vorgenannten Fristen gelten nicht und es besteht lediglich ein Informationsrecht über Änderungen des Vertrags, sofern die Änderungen zur Abwehr einer unvorhergesehenen und unmittelbar drohenden Gefahr notwendig sind, um Dich vor Betrug, Schadsoftware, Spam, Verletzungen des Datenschutzes oder anderen Cybersicherheitsrisiken zu schützen.
  • Wir sind berechtigt, den Vertrag auf ein mit uns verbundenes Unternehmen, einen Rechtsnachfolger oder ein die jeweiligen Leistungen übernehmendes Unternehmen zu übertragen. Hierüber werden wir Dich jeweils in Textform vor der geplanten Übertragung informieren.
  1. Regelungen betreffend Vergütungspflichtige Leistungen
  1. Zustandekommen eines Vertrags zur Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen 
  • Ein Vertrag über die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen kommt (vorbehaltlich der Ziff. 11.2 zum Erwerb von kostenpflichtigen App- und In-App-Käufen) wie folgt zustande:
  1. Auf unserer Website/in unserer App findest Du Informationen über Inhalt und Kosten der von uns angebotenen kostenpflichtigen Leistungen. Diese Informationen stellen noch kein Angebot auf Abschluss eines Vertrages zur Inanspruchnahme unserer Leistungen dar.
  2. Erst durch Absenden des entsprechenden Buchungsformulars gibst Du uns gegenüber ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags über die entsprechenden Leistungen ab.
  3. Wir weisen Dich vor Absenden des Buchungsformulars auf die Kostenpflichtigkeit der Buchung sowie auf etwaige Einwilligungserfordernisse Deiner erziehungsberechtigten Personen hin und geben Dir die Möglichkeit, von diesen AGB Kenntnis zu nehmen.
  4. Weiterhin geben wir Dir vor dem Absenden des Buchungsformulars die Möglichkeit, Deine Eingaben zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.
  5. Nach Absenden des Buchungsformulars erhältst Du von uns eine Eingangsbestätigung Ihrer Buchung an die von Dir mitgeteilte E-Mail-Adresse. Diese Eingangsbestätigung stellt grundsätzlich auch die Annahme Deines Angebots auf Buchung der Leistung dar.
  6. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail wird Dir der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung und Rechnung) von uns zugesandt (Vertragsbestätigung).
  7. Mit der vollständigen Zahlung der erworbenen Leistungen erhältst Du unmittelbaren Zugriff auf die Leistungen.
  • App- und In-App-Käufe kommen wie folgt zustande:
  1. Der Erwerb und der Download einer kostenpflichtigen App erfolgt im App-Store (im Folgenden als „App-Kauf“ bezeichnet). Die Abwicklung des App-Kauf wird vom App-Store vorgenommen. Das Zustandekommen des Vertrages und die Zahlungsabwicklung richtet sich nach den Bedingungen des App-Store.
  2. Der Erwerb von Premium-Funktionen ist ggf. direkt in der App möglich (im Folgenden als „In-App-Kauf“ bezeichnet). Die Abwicklung des In-App-Kaufs wird vom App-Store vorgenommen. Das Zustandekommen des Vertrages und die Zahlungsabwicklung richtet sich nach den Bedingungen des App-Store.
  3. Der „Kauf“ einer App und/oder der Erwerb von Premium-Funktionen meint grundsätzlich nur die Einräumung eines Nutzungsrechts hieran. Der Umfang und die Dauer des eingeräumten Nutzungsrechts hängen von der jeweiligen Leistung ab (zum Nutzungsrecht siehe oben). 
  1. Vergütung & Zahlungsbedingungen
  • Die Art und die Höhe der Vergütung für die von Dir gebuchte Leistung wird Dir im Buchungsprozess, in der Buchungsübersicht sowie in der Buchungsbestätigung mitgeteilt und versteht sich, sofern nicht ausdrücklich anders ausgewiesen, inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
  • Du wirst im Rahmen des Buchungsvorgangs über die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten informiert und kannst aus diesen die für Dich passende Zahlungsart auswählen. 
  • Sollten wir zur Abwicklung des Zahlungsvorgangs Drittanbieter einbinden, gelten hierfür zusätzlich deren Geschäftsbedingungen. 
  • Mit Versäumung einer gesetzlichen oder vereinbarten Zahlungsfrist gerätst Du unmittelbar in Verzug und wir sind berechtigt, entsprechende Verzugszinsen zu fordern. 
  • Soweit die Zahlung innerhalb der Europäischen Union (EU) erfolgt, erheben wir für keines der von uns verwendeten Zahlungsmittel eine gesonderte Gebühr. 

Stand: März 2025